Das Veranstaltungsprogramm 2022
2022 erwartet unsere Besucher ein gewohnt abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm.
Wir starten im April mit dem "Österreichischen Welterbetag". Ab Mai beginnt unsere Vortragsreihe RAILTalk. Und zum Pfingstwochenende im Juni - nach langer Pause - die Modellbau-Ausstellung.
Während der Sommersaison, als auch in der Nebensaison wird die Museumswerkstatt angeboten - ein abwechslungsreiches Programm für Kinder von 5 bis 10 Jahre.
Die Vortragsreihe RAIL Talk
Die Vortragsreihe RAIL Talk findet einmal im Monat im SÜDBAHN Museum Mürzzuschlag statt. Aufgrund der Veranstaltungseinschränkungen durch die Corona Pandemie teilweise auch als ONLINE Vortrag bzw. mit beschränkter Teilnehmerzahl. Beginn ist jeweils um 16 Uhr.
Wie gewohnt sind auch 2022 RAILTalk BUNT
Klassische Vorträge zu Eisenbahnstrecken und Eisenbahntechnikgeschichte und 2022 Neu - Filmeabende im Rundlokschuppen. Hier die vorläufigen Termine:
28. Mai | Maria und Manfred Lotter | Filmeabend "Rund um die Semmeringbahn" |
25. Juni | DI Otto Brandtner | Die Badnerbahn I |
30. Juli | DI Otto Brandtner | Die Badnerbahn II |
27. August | Maria und Manfred Lotter | Filmeabend "Kaiserstraßenrallye und noch mehr Oldies" |
24. September | Dr. Günter Dinhobl | Die Achenseebahn |
29. Oktober | Dr. Roman-Hans Gröger | Das k.k. Eisenbahnarchiv |
Termin wird fixiert | Ing. Wolfgang Garfoner und Mag. Kerstin Ogris | Der Bahnhof Mürzzuschlag. Einst und Jetzt |
Termin wird fixiert | Mag. Johann Matscheko und Dipl. Ing. Heimo Stadlbauer | Buchpräsentation "Die Waldbahn. Steinhaus-Rettenegg" |