Semmering Basistunnel
Stand der Arbeiten Dezember 2024
Es ist geschafft - der Semmering-Basistunnel ist fertig gegraben
Nach zehn Jahren Vortrieb im Semmering konnten die Mineure am 29. November 2024 den letzten Durchschlag bejubeln. Damit ist der Semmering-Basistunnel fertig gegraben, insgesamt rund 55 km in den beiden Röhren.
Für alle am Bau Beteiligten war das ein besonderer Freudentag. Mit viel Einsatz, Know-how und Innovationskraft konnten die schwierigen Verhältnisse im Berg erfolgreich gemeistert werden. Besonders der Abschnitt in Gloggnitz war wie aus den Erkundungen vor Bau bekannt besonders herausfordernd. Umso größer war jetzt der Jubel im Berg nach dem historischen Erfolg.
Bevor der nächste Bauabschnitt beginnen kann, die technische Tunnelausrüstung, muss die Beton-Innenschale fertig gestellt werden. In den Abschnitten Fröschnitzgraben und Grautschenhof sind die Arbeiten daran schon fast abgeschlossen. Im Abschnitt Gloggnitz wird jetzt in den verbleibenden Bereichen intensiv an den letzten Kilometern gearbeitet. Mehr als 45 von 55 km sind schon insgesamt geschafft. Die technische Tunnelausrüstung beginnt dann im Sommer 2025. In dieser Phase werden in den beiden Röhren alle für den Bahnbetrieb notwendigen technischen Anlagen eingebaut, also die Gleisanlagen, Leitungen und technische Anlagen. Aufgrund der gewaltigen Dimensionen des Tunnels sind dafür über drei Jahre notwendig. Danach folgen Test- und Schulungsfahrten.
2030 können unsere Fahrgäste dann durch den Tunnel fahren – eine völlig neue Bahn-Qualität auf der neuen Südstrecke Wien – Villach ist dann Realität. Die Fahrzeit von Wien nach Graz verringert sich gegenüber heute um 50 Minuten. Bereits Ende 2025 geht die Koralmbahn in Betrieb.
Weitere Informationen im Internet.
(C) ÖBB