Sprache auswählen

Im Einsatz zur Schwellenverlegung

Motorbahnwagen ÖBB X 617.001

Noch vor Jahreswechsel haben wir im Dezember 2024 ein neues Ausstellungsstück bekommen! Der Motorbahnwagen wurde nach Ende seiner Einsatzzeit 1996 privat erworben und war viele Jahre abgestellt. 2024 wurde das Fahrzeug von der Museumstramway Mariazell optisch aufgearbeitet und am 20. Dezember nach Mürzzuschlag überführt.

Mechanisierte Schwellenverlegung

Die Österreichischen Bundesbahnen haben 1965 einen motorisierten Zubringerwagen zum Schwellenverlegen angeschafft. Die Gleisbaumaschinen Firma Heinrich Arneke & Co, mit Sitz in Seelze bei Hannover, hat diesen Zubringerwagen zum Schwellenverlegegerät Type A gebaut. Vor 1965 verwendeten die ÖBB für diesen Zwecke offene Motorbahnwagen BM 20L.
Die Wagen hatten die Aufgabe, jeweils 20 Stück Schwellen, über das neu verlegte Gleisgestänge zum Schwellenverlegegerät zu bringen. Das Auflegen der Schwellen auf den X 617 übernahm ein Portalkran.

Objekt des Monats Februar

Technische Details
Motorbahnwagen für mechanisierte Schwellenverlegung
ÖBB Bauartnummer X 617
ÖBB X 612.001, später X 617.001
Fabriksnummer B 260/00/H
Baujahr 1965
Volkswagenmotor 29 PS
Gleisbaumaschinenstelle Wörth
Ausgeschieden 1992

OeBB-X-617-Einsatz-1970
OeBB-X-617-Antransport1
OeBB-X-617-Antransport2
OeBB-X-6171
OeBB-X-6173
OeBB-X-6172

JÄNNER Stellwerk Semmering


SÜDBAHN Museum
Heizhausgasse 2
8680 Mürzzuschlag
+43 3852 2556 641
info[at]suedbahnmuseum[dot]at

Mai bis Oktober
Mittwoch bis Sonntag & Feiertage
10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr

Jänner bis April & Dezember
Donnerstag bis Samstag & Feiertage
10 bis 15 Uhr

Wir halten Sie mit unserem Newsletter gerne am Laufenden. Dieser informiert Sie über attraktive Angebote, tolle Veranstaltungen und unterschiedliche Neuigkeiten.

Newsletter abonnieren